Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

CatSper-Test

Warum genau ist ein CatSper-Test sinnvoll?

Bevor Spermien eine Eizelle befruchten, müssen sie aus der Scheide durch die Gebärmutter bis in die Eileiter gelangen. Die Spermien schwimmen, geleitet durch weibliche Hormone und angetrieben durch die Schlagbewegung ihres Flagellums (Spermienschwanz), zur Eizelle. Hat das Spermium die Eizelle erreicht, muss es die Eizellhaut durchdringen, damit die Eizelle befruchtet werden kann. Dazu muss das Spermium die Schlagbewegung seines Schwanzes verändern. Diese Aktivierung wird über die sogenannten „CatSper-Kanäle“ gesteuert. Diese Kanäle bestehen aus Eiweißen und können genetisch verändert sein. So ist es möglich, dass Spermien in der Ejakulatanalyse eine gute Beweglichkeit zeigen und problemlos die Eizelle erreichen, aber keine Befruchtung der Eizelle stattfinden kann.

Bei auffälligem CatSper-Kanal können keine Spontanschwangerschaften erzielt werden, auch Inseminationen und IVF-Therapien bleiben erfolglos. Mit der ICSI-Methode, d.h. der direkten Injektion eines Spermiums in die Eizelle, ist eine Schwangerschaft aber problemlos möglich.

Der Test prüft somit Auffälligkeiten des CatSper-Kanals. Entsprechende Defekte sind nicht selten und haben eine große Aussagekraft, weil dem Paar eine lange, unzureichende Kinderwunschbehandlung erspart bleiben kann und wir direkt zusammen mit Ihnen die geeignete Methode wählen können.

Wie läuft der Test ab?

Zur Analyse benötigen wir lediglich eine Samenprobe, die Sie zum vereinbarten Termine von zuhause mitbringen oder in unseren Räumlichkeiten gewinnen können.

Wie geht es nach dem Test weiter?

Bei Auffälligkeiten ist eine ICSI-Therapie empfohlen. Hierzu beraten wir Sie gerne ausführlich.

Was kostet der Test?

Der Test ist keine Leistung der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen.
Die Kosten betragen ca. 230 Euro.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close